Häufig gestellte Fragen
Welches Videokonferenzsystem wird genutzt? Sind meine Daten sicher?
Für die Online-Paarberatung nutze ich das datenschutzkonforme Videokonferenzsystem WebPrax, das den Anforderungen der DSGVO entspricht. Deine Daten und Gespräche sind durch sichere Serverstandorte in Deutschland sowie durch verschlüsselte Verbindungen geschützt.
Paarberatung bzw. Paartherapie — gibt es einen Unterschied?
Paarberatung und Paartherapie werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich aber leicht. Paarberatung richtet sich häufig an Paare, die Unterstützung bei konkreten Konflikten oder Entscheidungsfragen suchen während Paartherapie in der Regel tiefer geht und persönliche Muster, Dynamiken aus der Herkunftsfamilie oder unbewusste Konflikte beleuchtet. In meiner Praxis für systemische Paarberatung kombiniere ich beide Ansätze, um individuell passende Lösungen für deine Beziehung zu entwickeln, benutze aber den Titel Paarberaterin, auch, um Missverständnisse zu vermeiden: Ich bin systemische Beraterin und keine approbierte Psychotherapeutin. Das bedeutet, dass meine Arbeit nicht auf der Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen basiert, sondern auf der gemeinsamen Entwicklung neuer Perspektiven, Kommunikationswege und Lösungsansätze.
Ist die Paarberatung LGBTQ+ freundlich?
Ja, meine Praxis ist diskriminierungssensibel und queerinklusiv. Ich begleite heterosexuelle, homosexuelle und queere Paare sowie Menschen in alternativen Beziehungsmodellen. Alle Beziehungsformen sind willkommen, und die Beratung berücksichtigt eure individuelle Lebensrealität.
Ist systemische Paarberatung eine Kassenleistung?
Systemische Paarberatung ist in Deutschland keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Die Kosten werden daher privat getragen.
Wie lange dauert eine Paarberatung im Durchschnitt?
Eine Sitzung in meiner Praxis dauert 90 Minuten. Die Anzahl der benötigten Termine hängt stark von den Themen ab, die ihr mitbringt. Manche Paare profitieren schon nach wenigen Sitzungen von neuen Impulsen, andere nutzen die Beratung über mehrere Monate hinweg. Gemeinsam besprechen wir, welcher Rhythmus und welche Dauer für euch passend sind.
Wann ist eine Paarberatung sinnvoll?
Eine Paarberatung ist sinnvoll, wenn Konflikte oder wiederkehrende Muster eure Beziehung belasten. Dazu zählen zum Beispiel häufige Streitigkeiten, Kommunikationsprobleme, Schwierigkeiten mit Nähe und Distanz, Affären, unterschiedliche Vorstellungen über Sexualität oder Zukunftspläne sowie Trennungsgedanken. Paarberatung bietet euch die Chance, Klarheit zu gewinnen, Verständnis füreinander zu entwickeln und neue Wege für eure Partnerschaft zu finden.